Alpen, Beats & Magic – High Peak Festival 2025
- Flaming Monkey
- 23. Apr.
- 2 Min. Lesezeit

Die Premiere des High Peak Festivals war ein voller Erfolg!
Was für ein Auftakt! Bei strahlendem Sonnenschein und perfekten Bedingungen feierte
das High Peak Festival seine fulminante Premiere in Andermatt – dem höchstgelegenen
und grössten Winter-Hip-Hop-Reggae-Festival Europas.
Ein Klassentreffen der Urban Music Kultur
Andermatt wurde für zwei Tage zum Hotspot der internationalen und nationalen Urban
Music Szene. Die Künstler residierten gemeinsam im Ort, man traf sie beim Kaffee im
Dorf oder auf der Skipiste – es lag Magie in der Luft. Acts wie Eve, Timbaland, Xzibit, Kool
Savas, Phenomden, Coast Contra, KT Gorique oder Busta Rhymes feierten nicht nur auf
der Bühne, sondern wurden selbst zu Fans – sie sahen sich gegenseitig live an,
mischten sich unter die Crowd und machten das Festival zu einem echten
„Klassentreffen“ für Künstler, Szenegrössen und Fans der 2000er.
Die Stimmung war folglich über beide Tage entspannt, positiv und ausgelassen. Mit dem
Publikum entwickelte sich eine einzigartige Atmosphäre – vertraut, verbunden und
voller Liebe zur Musik.
Ein Line-up, das Generationen verbindet – und Künstler:innen selbst zu Fans
machte
Mit dem spektakulären Line-Up setzte das High Peak Festival ein Statement: Hier treffen
Legenden aufeinander, feiern gemeinsam und lassen Vergangenheit und Gegenwart
verschmelzen. "Es war ein Vibe wie früher – im Backstage wie auf dem Gelände. Die
Künstler:innen kamen nicht nur, um ihre Show zu spielen, sie kamen, um sich
gegenseitig zu feiern. Viele konnten kaum glauben, dass sie entweder mit ihren Idolen
Party machten oder alte Weggefährten aus früheren Zeiten wiedertrafen", so das
Veranstalter-Team.
Momente für die Geschichtsbücher
Die Highlights reihten sich aneinander: Phenomden feierte 20 Jahre Fang Ah – ein
Meilenstein des Schweizer Reggae. Dog Eat Dog lieferte ein energiegeladenes
Crossover-Set. Xzibit brachte mit Liveband das Zelt zum Beben – eine Show voller Power
und Rap-Legacy. Eve brachte Glam, Bars und Moves – Tambourine, Who's That Girl, Let
me blow your mind - eine Performance wie aus der goldenen Ära des Hip-Hop. Kool
Savas bewies einmal mehr, warum er als unumstrittener King of Deutschrap gilt. Bereitsim Vorfeld zeigte er sich vorfreudig, seine musikalischen Helden endlich persönlich zutreffen – auf der Bühne rief er begeistert ins Publikum: „Wer auch immer dieses Line-upzusammengestellt hat – Respekt!“ Timbaland nahm das Publikum mit auf eine musikalische Zeitreise durch zwei Jahrzehnte Hip-Hop- und Popgeschichte.
Mit legendären Produktionen wie Try Again (Aaliyah), Get Ur Freak On (Missy Elliott), Big
Pimpin’ (Jay-Z), Promiscuous (Nelly Furtado) oder Cry Me A River (Justin Timberlake)
brachte er Beat für Beat Erinnerungen zurück – und bewies eindrucksvoll, warum er als
einer der einflussreichsten Producer unserer Zeit gilt.
Emotionaler Höhepunkt am Samstagabend: Die letzte Show von DJ Yella (N.W.A.) –
nach 43 Jahren Bühnenkarriere verabschiedete sich die Westcoast-Legende
gemeinsam mit Lil Eazy-E vom Live-Geschäft. Ein Gänsehautmoment voller Geschichte,
Respekt und Nostalgie.
Den krönenden Festivalabschluss lieferte Busta Rhymes – mit einer explosiven Rap-
Masterclass, die das Palastzelt zum Beben brachte. Als er gemeinsam mit M.O.P. Ante
Up performte – zum allerersten Mal live auf europäischem Boden – kannte die Energie
keine Grenzen mehr. Ein historischer Moment, der das Festival mit einem Knall
beendete.
Recap Videos
Kommentare